Über die Webseite und den Autor:
About the website and its author:
Eine kurze Einführung in diesen Blog.
Ausschnitt aus dem ausführlichen Interview mit dem Autor dieses Blogs:
Was bedeutet: Grüsse aus der Mitte? Was bedeutet Yodas Couch? Was sind die Salons? Was ist die Motivation? Was ist der gedankliche Hintergrund?
A brief introduction to this blog.
Extract from the in-depth interview with the author of this blog:
What does Greetings from the Centre mean? What does Yoda’s Couch mean? What are the Salons? What is the motivation? What is the intellectual background?
Informationen über den Autor dieses Blogs, seine Texte und seinen gedanklichen Hintergrund.
Information about the author of this blog, the texts he writes and his intellectual background.
Gesprächsrunden:
Mein Salon ist eine fiktive Bühne.
Figuren aus Realität und Fiktion vertreten im Streitgespräch ihre Ansichten und Konzepte.
Conversation:
My Salon is a fictional stage.
Characters from reality and fiction present their views and concepts in a debate.
Ein Selfie ist schnell gemacht,
der Selbstwert braucht da schon mehr Zeit.
Eine fiktive Gesprächsrunde mit Gästen: Ein Zen-Meister, ein indischer Guru, ein Psychotherapeut und ein Neuropsychologe diskutieren, wie Selbstbild und Selbstwert entstehen.
A selfie can be taken quickly,
Self-esteem takes more time.
A fictitious round table discussion with guests: a Zen master, an Indian guru, a psychotherapist and a neuropsychologist discuss how self-image and self-esteem develop.
Emanzipation und Versöhnung bedingen einander.
Eine fiktive Gesprächsrunde zum Thema: Vatermord und Versöhnung. Ein indischer Guru, Master Yoda, Tyrion Lannister, Giacomo Puccini, ein Psychoanalytiker und ein Psychotherapeut diskutieren über das psychologische Konzept des Vatermords. Sie bringen Beispiele aus der Oper Tosca, dem Film Star Wars, der Fernsehserie Game of Thrones und einen Fallbericht aus der Psychotherapie.
Emancipation and reconciliation are interdependent.
A fictional roundtable discussion on patricide and reconciliation. An Indian guru, Master Yoda, Tyrion Lannister, Giacomo Puccini, a psychoanalyst and a psychotherapist discuss the psychological concept of patricide. They use examples from the opera Tosca, the film Star Wars, the television series Game of Thrones and a psychotherapy case report.
Der äussere Richter, der innere Richter:
Schuld – Scham.
Gespräch zwischen dem Rechtsanwalt Dr. iur. Urs Egli und dem Psychotherapeut Dr. med. Marc Melchert. Für den Juristen ermöglichen Schulden, dass eine Arbeitsleistung zu einem handelbaren Wert wird. Für den Psychotherapeuten sind Schuldgefühle eine kognitive Abstraktion von Schamgefühlen.
The outer judge, the inner judge:
debt – guilt – shame.
A conversation between Dr Urs Egli, a lawyer, and Dr. med. Marc Melchert, a psychotherapist. For the lawyer, debt makes it possible for labour and services to have a tradable value. For the psychotherapist, feelings of guilt are a cognitive abstraction of feelings of shame.
Publikationen:
Projekte von mir, die anderorts schon mal veröffentlicht wurden.
Publications:
Projects of mine that have been published elsewhere.

Niemals den Mann spielen, immer nur den Ball !
Jo Achim Werner im Gespräch mit Marc Melchert
zum Thema Beschämung.
«Scham ist eigentlich ein gesundes Gefühl, es erinnert uns daran, dass wir in einer Gemeinschaft leben und somit uns an Grenzen halten sollen.»

Never play the man, always play the ball!
Jo Achim Werner talks to Marc Melchert about shame.
«Shame is actually a healthy emotion; it reminds us that we live in a community and should therefore respect boundaries.»

Der Digital Twin leidet nicht
Wenn der Gesprächspartner fehlt, verstummt der Patient.
«Früher fragten wir sogar unsere Patienten: Wie geht es Ihnen?» Die junge Ärztin schaut den älteren Kollegen fassungslos an und sagt laut und aufgeregt: «Aber wussten die Patienten darauf eine Antwort?“

The Analyst
The first book by Peter Stickland und Marc Melchert.
Hans Thomas Hakl talks about the book: ‘The Analyst’
Hans Thomas Hakl spricht über das Buch: «The Analyst»

Gradual Disappearance
The second book by Peter Stickland and Marc Melchert.
Despite these tricks, it is their search for the truth, their generous friendship and their analytical insights that help them find some kind of path through the complexities that face them.

Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten
Hans Thomas Hakl im Gespräch mit Marc Melchert zum Thema Psychosomatik.
Der entstandene Raum in der Polarität von Seele und Körper ist weder das Eine noch das Andere, er ist sowohl das Eine wie auch das Andere.

Die narzisstische Depression
Plädoyer für den Diagnosebegriff Narzisstische Depression.
Mit diesem Begriff wird der Therapeut daran erinnert, dass bei der Therapie dieser Thematik auch sein eigener Narzissmus relevant ist.


Das Geheimnis glücklicher und erfolgreicher Kinder
Eine Hör-Dokumentation.
Ein Erziehungswissenschaftler, ein Psychotherapeut und ein Journalist sprechen über: Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie.
Im Beitrag ist eine Hörprobe.
About:


Infos & Glossar
Informationen, Sitemap und Glossar
Hinweise was man wo auf diesem Blog findet.
Informationen über die Figuren der Salons, wissenswertes über verwendete Begriffe und Zitate, Hinweise zu den verwendeten Filmausschnitte. Die Titel sind Links zu den entsprehenden Artikel.


