Yodas Couch  —  Grüsse aus der Mitte Yodas Couch — Grüsse aus der Mitte

Yodas Couch -- Grüsse aus der Mitte

Yodas Couch:
Der Name steht für die Verbindung von Zen, Psychoanalyse und Popkultur.

Grüsse aus der Mitte:
Wenn kontroverse Denkmodelle in einen Dialog treten, entsteht ein wertneutraler Ort.

 Salon:
Mein Salon ist eine fiktive Theaterbühne. Figuren aus Realität und Fiktion vertreten im Streitgespräch ihre Ansichten und Konzepte. 

Weiterlesen

Yodas Couch  —  Grüsse aus der Mitte
Il bacio di Tosca Il bacio di Tosca

Il bacio di Tosca

Eine Gesprächsrunde mit Gäste zum Thema: Vatermord und Aussöhnung

Ein indischer Guru, Master Yoda, Tyrion Lennister, Giacomo Puccini, ein Psychoanalytiker und ein Psychotherapeut diskutieren über den psychologischen Begriff Vatermord. Sie bringen Beispiele aus der Oper “Tosca”, den Film “Star Wars”, der TV-Serie “Game of Thrones”, und ein Fallbericht aus der Psychotherapie. Die Geschichte, die Politik, die Kultur und die therapeutische Praxis sind voll von Beispielen, bei denen ein Generationenwechsel nur mit Mord (wörtlich/bildlich) möglich wird.
Die Referenten kommen in der Diskussion zum Ergebnis, dass es für eine nachhaltige Emanzipation auch eine innere Aussöhnung braucht.

Weiterlesen

Il bacio di Tosca
Il bacio di Tosca (English Version) Il bacio di Tosca (English Version)

Il bacio di Tosca (English Version)

A round table with guests on the topic: Patricide and Reconciliation.

An Indian guru, Master Yoda, Tyrion Lannister, Giacomo Puccini, a psychoanalyst and a psychotherapist discuss the psychological concept of patricide. They bring examples from the opera “Tosca”, the film “Star Wars”, the TV series “Game of Thrones”, and from psychotherapy. History, politics, culture and therapeutic practice are full of examples where a generational change is only possible with murder (literally/figuratively). In the discussion, the speakers conclude that reconciliation is also needed for sustainable emancipation.

Weiterlesen

Il bacio di Tosca (English Version)
Auf der Suche nach dem verlorenen Kontext Auf der Suche nach dem verlorenen Kontext

Auf der Suche nach dem verlorenen Kontext

Ein Selfie ist schnell gemacht
der Selbstwert braucht da schon mehr Zeit.

Eine Gesprächsrunde mit Gästen: Ein Zen-Meister, ein indischer Guru, ein Psychotherapeut und ein Neuropsychologe diskutieren, wie Selbstbild und Selbstwert entstehen: Das ICH erlebt sich selber im Kontext von Menschen, Raum und Geschehen. Der Selbstwert entwickelt sich aus der Qualität und der Zeitdauer dieser Beziehungen. Das will gelernt und geübt sein.

Weiterlesen

Auf der Suche nach dem verlorenen Kontext
Schuld, Schulden, schuldig Schuld, Schulden, schuldig

Schuld, Schulden, schuldig

Der äussere Richter — der innere Richter

Der Rechtsanwalt Dr. iur. Urs Egli und der Psychotherapeut Dr. med. Marc Melchert diskutieren über das Thema Schuld, Schulden, schuldig. Für den Juristen sind Schulden eine grosse kulturelle Innovation: Ein geregeltes Schuldsystem ermöglicht, dass Arbeitsteilung in einen Zeitverlauf gesetzt wird. Die Arbeitsleistung bekommt einen konstanten und handelbaren Wert. Der äussere Richter (Schuldrecht) regelt die aus den Schulden entstehenden Beziehungen.

Für den Psychotherapeuten sind Schuldgefühle nicht eigentliche Gefühle, sondern die kognitive Abstraktion von Schamgefühlen. Scham ist ein wichtiger Teil der Individuation (der Weg zum eigenen Ganzen), hingegen Schulden und Schuldgefühle machen abhängig und verunmöglichen Autonomie. Es ist der innere Richter, der anregt die Abhängigkeit aufzulösen und die Autonomie wieder herzustellen.

Weiterlesen

Schuld, Schulden, schuldig
Marc Melchert im Interview Marc Melchert im Interview

Marc Melchert im Interview

About a Boy and his Blog

Informationen über den Autor dieses Blogs, seine Texte und seinen gedanklichen Hintergrund.

Weiterlesen

Marc Melchert im Interview
Der Digital Twin leidet nicht Der Digital Twin leidet nicht

Der Digital Twin leidet nicht

Kurzgeschichte von Marc Melchert, erschienen in der Schweizerischen Ärztezeitung vom 29.05.2019

Die Datensysteme sind abgestürzt, und ich habe keinen Zugang zu ihrem Digital Twin, daher weiss ich nicht, wie es Ihnen heute geht.
——
Die junge Ärztin ist erstarrt, schaut den älteren Kollegen fassungslos an und sagt laut und aufgeregt: Aber wussten die Patienten darauf eine Antwort?

Weiterlesen

Der Digital Twin leidet nicht
Niemals den Mann spielen, immer nur den Ball! Niemals den Mann spielen, immer nur den Ball!

Niemals den Mann spielen, immer nur den Ball!

Jo Achim Werner im Gespräch mit Marc Melchert zum Thema “Beschämung”.

“Scham ist eigentlich ein gesundes Gefühl, es erinnert uns daran, dass wir in einer Gemeinschaft leben und somit uns an Grenzen halten sollen.”

Weiterlesen

Niemals den Mann spielen, immer nur den Ball!
The Analyst The Analyst

The Analyst

Hans Thomas Hakl bespricht das Buch: “The Analyst” von Peter Stickland und Marc Melchert.

“Normale Handlungen werden nie genügen, unsere Sehnsucht nach Akzeptanz zu befriedigen. Wir müssen ein Gleichgewicht zwischen den Extremen finden.”

Weiterlesen

The Analyst
Gradual Disappearance Gradual Disappearance

Gradual Disappearance

Das neue Buch von Peter Stickland und Marc Melchert.

No intension, effortless action.
This is pure art.
———
Is this good enough for therapy?
What is therapy if not this?

Weiterlesen

Gradual Disappearance
Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten

Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten

Hans Thomas Hakl im Gespräch mit Marc Melchert zum Thema: “Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten”.

“Der entstandene Raum in der Polarität von Seele und Körper ist weder das Eine noch das Andere, er ist sowohl das Eine wie auch das Andere.”

Weiterlesen

Psychosomatik: Der Mensch als Schnittstelle von Polaritäten
Die narzisstische Depression Die narzisstische Depression

Die narzisstische Depression

Für diesen Blog angepasste Version der Arbeit für die Facharztprüfung “Psychiatrie und Psychotherapie”.

“Mit diesem Begriff wird der Therapeut daran erinnert, dass bei der Therapie dieser Thematik auch sein eigener Narzissmus relevant ist.”

Weiterlesen

Die narzisstische Depression
Neurobeat Neurobeat

Neurobeat

Single aus dem Jahr 1984.

Weiterlesen

Neurobeat
Das Geheimnis glücklicher und erfolgreicher Kinder Das Geheimnis glücklicher und erfolgreicher Kinder

Das Geheimnis glücklicher und erfolgreicher Kinder

Eine Hör-Dokumentation mit Informationen aus Pädagogik, Hirnforschung und Psychologie.

Ein Erziehungswissenschaftler und ein Psychotherapeut sprechen über:
„Selbstgesteuertes Lernen“ „Frühkindliche Bildung“ „PISA“ „Stress und Hirnentwicklung“ „Lernverweigerung“ „Bindungsqualität“ „Wie lernt unser Gehirn?“
Autoren: Werner Hausheer, Marc Melchert, Heiko Petermann.
Sprecher: Frank Arnold, Babette Einstmann, Henrik Wöhler.

Weiterlesen

Das Geheimnis glücklicher und erfolgreicher Kinder
1 + 1 = 3 1 + 1 = 3 1 + 1 = 3
Die Mitte Die Mitte Die Mitte
Wandlung Wandlung Wandlung
Part Of The Self Part Of The Self Part Of The Self
Beware Of Bulb Beware Of Bulb Beware Of Bulb
Es ist so wie es ist Es ist so wie es ist Es ist so wie es ist
Ambiguity Ambiguity Ambiguity
Tame the void Tame the void Tame the void
Wertung ist denaturierte Wahrnehmung Wertung ist denaturierte Wahrnehmung Wertung ist denaturierte Wahrnehmung
Separated / Getrennt Separated / Getrennt Separated / Getrennt
Alles findet jetzt statt Alles findet jetzt statt Alles findet jetzt statt
Sandkorn / Grain Sandkorn / Grain Sandkorn / Grain
Frage Frage Frage
Wahrnehmung von Zeit Wahrnehmung von Zeit Wahrnehmung von Zeit
Tasse gut spülen Tasse gut spülen Tasse gut spülen
Kommentare Kommentare

Kommentare

Liste aller Kommentare.

Weiterlesen

Kommentare
Tags Tags

Tags

Schlagwörterwolke

Weiterlesen

Tags
Impressum und Datenschutzerklärung Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum und Datenschutzerklärung

Weiterlesen

Impressum und Datenschutzerklärung
Sitemap Sitemap

Sitemap

Hier gibt es einen Wegweiser, Infos und eine Sitemap!

Weiterlesen

Sitemap