Business-Partnerschaften erfolgreich eingehen
Kurt H. Schöb
Stuttgart, Schäffer-Poeschel Verlag, 2023
Mit Dialogen von Kurt Schöb und Marc Melchert.
Text auf dem Buchumschlag:
Wer plant, den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit zusammen mit einem Team aus gleichberechtigten Partnerinnen umzusetzen – sei es als Start-up oder als klassische Unternehmensgründung -, steht vor der schwierigen Entscheidung, mit wem die Idee am besten Realität werden kann. Worauf ist beim Auswahlverfahren möglicher Kandidat:innen unbedingt zu achten? Welche Persönlichkeitsmerkmale sind für das Business wichtig und wie kann man diese schon im Vorfeld erkennen? Ist es ratsam, eine Agentur einzuschalten?
Die grundsätzliche Frage lautet jedoch: Warum arbeiten manche Business-Partnerschaften erfolgreich über Jahre zusammen, während andere bereits nach kurzer Zeit scheitern? Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt das Buch anschaulich, welche Faktoren den Erfolg bei der Wahl von Business-Partnerinnen beeinflussen. Checklisten helfen bei einer ersten persönlichen Einschätzung. Der Fokus liegt dabei nicht auf der Sach-, sondern auf der Beziehungsebene innerhalb der Unternehmensführung.
In fünf Dialogen mit einem Psychologen erörtert der Autor wichtige Grundwerte wie Vertrauen, Teamfähigkeit und Empathie, die Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit in der unternehmerischen Partnerschaft darstellen, aber oft in der Euphorie der Gründungsphase vergessen werden. Durch Business Cases erklären sie die psychologischen Zusammenhänge sowie deren Auswirkungen auf die jeweiligen Business-Partnerschaften und erläutern die „Dos» und „Dont’s» bei Entscheidungsprozessen. Dabei wagen sie auch den Blick auf mögliche Ausstiegsszenarien.
Kurt Schöb:
Kurt Schöb war über 20 Jahre Partner einer Schweizer Treuhand- und Revisionsgesellschaft und betreute über vier Jahrzehnte als zugelassener Revisionsexperte bedeutende Unternehmen.
Er verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Business-Partnerschaften und berät aktuell zahlreiche Kunden in Steuer- und Erbrechtsfragen.
Zitate aus dem Buch von Marc Melchert:
Die Freuden und Leiden von Partnerschaften haben im Laufe der Zeit mehr mit dem »MitMenschen« zu tun als mit dem »Mit-Arbeitenden«.
—-
Verträge werden so gut umgesetzt, wie die Beziehung der Vertragspartner ist. Eine gute Beziehung kann auch mit einem schlechten Vertrag eine akzeptable Lösung finden. Eine schlechte Beziehung macht den besten Vertrag zu einem Schlachtfeld.
—-
Genauso, wie man für eine Firma einen Businessplan aufstellt und einen finanziellen Stresstest macht, muss man mit Geschäftspartnerinnen und -partnern umgehen. Schwierige und unangenehme Themen anzusprechen, ist der Stresstest für die Beziehung.
—-
Wenn man sich traut hinzuschauen, gibt es in jeder Beziehung Tretminen. Je besser man weiß, wo diese vergraben sind, umso sicherer kommt man durch die gemeinsame Landschaft.

